Blitzlesen: Das Original
Simon Storz
4.6
AD
Release Details
| Publisher Country | DE |
| Country Release Date | 2014-10-05 |
| Categories | Games, Games_Family, Games_Word, Education |
| Country / Regions | DE |
| Developer Website | Simon Storz |
| Support URL | Simon Storz |
| Content Rating | 4+ |
AD
Blitzlesen – spielerisch besser lesen lernen
Von Lehrpersonen empfohlen, von Kindern geliebt: Blitzlesen ist die witzige und wissenschaftlich fundierte Methode, um die Lesefähigkeit nachhaltig zu verbessern.
So funktioniert’s:
Edi die Giraffe lässt Wörter für Sekundenbruchteile aufblitzen. Das Kind erkennt sie und gibt sie wieder. Schwierigkeit, Wortauswahl und Rundenzahl passen Sie flexibel an das Niveau des Kindes an.
Warum Blitzlesen?
Viele Kinder haben Mühe beim Übergang vom Buchstaben-für-Buchstaben-Lesen zum Erfassen ganzer Wörter. Blitzlesen trainiert genau diese Fähigkeit.
Die Methode ist besonders wirksam bei Kindern mit Legasthenie / Dyslexie und wird in Schulen weltweit erfolgreich eingesetzt.
Spielmodi:
• Lehrer:innen-Modus: Sie begleiten das Kind, geben Feedback und passen das Tempo an.
• Alleine-Modus: Das Kind arbeitet selbstständig, gibt Wörter ein und trainiert zusätzlich die Rechtschreibung.
Motivation inklusive:
Durch Erfolge schaltet das Kind niedliche Tiere als Belohnungen frei – spielerisches Lernen, das motiviert.
Individuelle Einstellungen:
• Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive …)
• Silbenlänge (1, 2 oder 3+ Silben)
• Aufblitz-Zeit (2 Sekunden bis 2 Hundertstel)
• Rundengröße (10–30 Wörter)
• Wortschatz: 500 oder 1000 häufigste deutsche Wörter, eigene Listen oder große Bibliothek (In-App-Käufe)
Average Rating
325
Rating Breakdown
Featured Reviews
By Fanny_33
2018-07-11
Version 3.0.1
Nach einer solchen App habe ich schon lange gesucht. Danke hierfür!! Es gibt echt tolle Einstellmöglichkeiten und auch eigene Wörter können eingegeben werden. Allerdings kann man einmal eingegebene Wörter wohl aus der Wortliste nicht löschen ( oder habe ich mich nur blöd angestellt?). Ideal wäre es, wenn man sogar mehrere eigene Listen erstellen könnte. Nachtrag: auf Wischen hätte ich ja auch kommen können🙂, hab es nur mit antippen versucht. Danke, das ist ja Klasse! Noch eine Kleinigkeit: wenn man die App neu startet ignoriert sie die Einstellungen und startet z.B. mit englischen Wörtern, obwohl die gar nicht ausgewählt sind. Trotzdem für mich jetzt 5 Sterne wert!
By m5241
2024-07-09
Version 4.0.2
Die App bietet für die Leser:innen eine tolle Möglichkeit, die eigene Lesegeschwindigkeit zu erhöhen. Ich trainiere seit ein paar Wochen mit meiner beeinträchtigten Tochter und kann die App genau auf ihre Lesemöglichkeiten anpassen - nur einsilbige Wörter oder auch mehrsilbige, die Geschwindigkeit…. Es macht ihr Spaß und ich sehe die Fortschritte. Also sehr empfehlenswert in der Grundschule, aber auch bei Kindern/Menschen mit Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung und Entwicklung. Um Deutsch zu lernen, könnte die App auch sinnvoll eingesetzt werden…. also viele Möglichkeiten.
By vitcoriana1980
2018-09-09
Version 3.0.1
performance_and_bugsgame_progressionoffline_functionalityDie App ist klasse und ich habe gestaunt, dass meine Tochter, gerade in die 2. Klasse gekommen, schon in der Lage ist, selbst längere Wörter in 0,02 Sekunden zu erfassen und korrekt wiederzugeben. Allerdings sehe ich noch viel Potential in der App, wäre es nicht toll, wenn es einen Abenteuermodus gäbe, in dem der Schwierigkeitsgrad automatisch steigt, wenn die Kinder die Aufgaben mit Bravour gemeistert haben? Vielleicht ist die Giraffe auf dem Weg zum Wasserloch, trifft auf dem Weg verschiedene Tiere und jedes Tier bringt neue Wörter mit in die Gruppe, zum Schluss werden die Tiere immer durstiger und die Geschwindigkeit steigt mit jeder Etappe. Denkbar wäre auch, dass die Kinder die Wörter nicht per Tastatur, sondern per Handschriftenerkennung (mit Liniatur für die 1. Klasse) eingeben können, das würde zusätzlich die Motorik trainieren.
Screenshots
Hot Apps


